|
Beratung |
Füllungen |
Amalgamproblematik |
Zahnersatz |
Kronen |
Bleaching |
Zahnschmuck |
Zahnfleischbluten |
Zahnhygiene |
Konservierung |
Konservierung

Backenzähne haben alle eine Schwachstelle: Die Fissur
Mit diesem Wort bezeichnet man die Rille oder auch das Grübchen in der Mitte des Zahnes.
Hier in der Rinne sammeln sich gern Speisereste und Bakterien, die Karies verursachen. Leider kommt man beim Putzen oft
nicht tief genug in diese Rinne hinein, so dass Bakterien verbleiben. Diese vermehren sich, bilden Karies und der Zahn bekommt
ein Loch!
Die Versiegelung von Fissuren hat sich als segensreiche Methode zur Kariesprophylaxe herausgestellt.
Sie sollte so früh wie möglich begonnen werden. Wenn sie 4 bis 6 Monate nach dem Durchbruch der
Zähne durchgeführt wird, ist ihr Erfolg am grössten.
Zur Versiegelung wird heute meist Kunststoff auf Dimethacrylatbasis eingesetzt. Einige Kunststoffe enthalten auch Fluoride,
die den Zahn zusätzlich schützen sollen.
Versiegelungen halten ca. 7-10 Jahre. Einen ausreichenden Schutz vor Karies bieten sie aber nur, solange sie intakt sind.
Deshalb muss regelmässig nachkontrolliert werden.
Informieren Sie sich bei uns, wie Sie die Zähne Ihrer Kinder von Beginn an schön und gesund halten können.
|
IHR SCHÖNES LÄCHELN IST UNSER ERFOLG |
[ Vorige Seite ]
[ Erste Seite ]
|
|